Orthopädische Stützgürtel sind Orthesen für den Rumpf. Sie zielen darauf ab, die Wirbelsäule mit mehr oder weniger Festigkeit zu stabilisieren, insbesondere im Lenden- und Brustwirbelbereich.

Orthopädische Stützgürtel sind Orthesen für den Rumpf. Sie zielen darauf ab, die Wirbelsäule mit mehr oder weniger Festigkeit zu stabilisieren, insbesondere im Lenden- und Brustwirbelbereich.
Es gibt verschiedene Arten von orthopädischen Stützgürteln:
Der Grad der Steifigkeit des Geräts variiert je nach Art des Gürtels:
Halbstarrer Stützgürtel von Otto Bock
Bei der Auswahl eines orthopädischen Stützgürtels müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, wie z.B. die Region der Wirbelsäule, für die er bestimmt ist, den Grad der Steifigkeit des Gürtels, seine Größe, den Grad des Komforts, den er bietet, und die Materialien, aus denen er besteht.
Iliosakralgelenk-Stützgürtel von Bort
Neben den oben genannten Hauptkriterien gibt es eine Reihe weiterer Aspekte, die berücksichtigt werden müssen:
Starrer thorakolumbaler Stützgürtel von Bauerfeind
Wenn Sie sich für einen Stützgürtel entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Polyester, Viskose und Wolle. Hier finden Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte.
Bauch-Stützgürtel von WingMED