Die richtige Trainingspuppe auswählen

Trainingspuppen werden für den Unterricht und das Üben von pflegerischen und medizinischen Verfahren oder in Erste-Hilfe-Kursen verwendet. Es gibt eine Vielzahl von Trainingspuppen, deren Eigenschaften je nach den Verfahren, die sie lehren oder trainieren sollen, variieren. Sie sind ein wertvolles Lehrmittel, da sie eine realistische Darstellung des ganzen Körpers oder bestimmter anatomischer Teile bieten. Sie werden auch Übungspuppen genannt.

Unsere Trainingspuppen ansehen

  • Welche verschiedenen Arten von Trainingspuppen gibt es?

    Trainingspuppen können in zwei große Kategorien unterteilt werden, je nachdem, ob sie Menschen oder Tiere (für tierärztliche Zwecke) darstellen.

    • Trainingspuppen für Humanmedizin: Es sind Modelle verfügbar, die menschliche Patienten mit unterschiedlichen Merkmalen darstellen:
      • Alter:
        • Baby- oder Kindertrainingspuppe für pädiatrische oder geburtshilfliche Eingriffe
        • Trainingspuppe für Erwachsene für die allgemeine Gesundheitspflege
        • Ältere Trainingspuppe für die Altenpflege und Gerontologie
      • Geschlecht: Trainingspuppen können männlich, weiblich oder bisexuell sein.
      • Form oder Konfiguration:
        • Ganzkörper-Trainingspuppen: Diese Art von Trainingspuppe ist sehr nützlich für die Ausbildung in allen Arten von Notfallmaßnahmen. Einige Marken bieten sehr ausgefeilte Modelle mit realistischen Darstellungen der Gelenke (Kopf, Arme und Beine) oder mit austauschbaren Federn, die verschiedene Größen und Steifigkeitsgrade des Brustkorbs simulieren, so dass Auszubildende lernen können, die notwendige Kraft bei der Herzdruckmassage anzuwenden.
        • Trainingspuppen für einzelne Körperteile: Es gibt Trainingspuppen, die nur einen Teil des Körpers darstellen, entweder den Oberkörper, wie den Rumpf (für die Herz-Lungen-Wiederbelebung) oder den Arm (um das Legen von Kathetern oder intravenöse Injektionen zu trainieren), oder den unteren Teil, wie das Bein (für das Amputationstraining), die Genitalien (z.B. für das Abtasten der Prostata), usw.
        • Kopf-Trainingspuppen: Es gibt spezielle Kopfmodelle für Anästhesie und Zahnbehandlungen.
    • Tiertrainingspuppen: Tiertrainingspuppen werden nach der Tierart klassifiziert, die sie darstellen (Rinder, Hunde, Katzen usw.) und können einen mehr oder weniger hohen Grad an Realismus bieten.

    Ganzkörper-Trainingspuppe von Nasco

    Trainingspuppe für die tierärztliche Ausbildung von Rescue Critters

    Torso-Trainingspuppe von 3B Scientific

    Tierärztliche Trainingspuppe von Veterinary Simulator

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Trainingspuppen?

    Es gibt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für Trainingspuppen. Die häufigsten sind Notfallmaßnahmen und bestimmte medizinische Fachgebiete wie Gynäkologie und Geburtshilfe oder Zahnmedizin. Hier listen wir die wichtigsten Anwendungen auf:

    • Medizinische Notfallmaßnahmen
    • Krankenpflege
    • Altenpflege
    • Gynäkologie: Dazu gehören Entbindungen und die Überwachung der fetalen Herzfrequenz.
    • Zahnärztliche Verfahren: Diese Schaufensterpuppen sind mit speziellen inneren Stützen ausgestattet, um die Stabilität der Kiefer zu gewährleisten, das Öffnen des Mundes zu erleichtern, Kiefer und Zähne leicht auszutauschen usw..
    • Veterinärmedizinische Verfahren: Dazu gehören Trainingspuppen für das Training von Notfallverfahren, Schienung und Bandagierung, Chirurgie, intravenöse Injektionen, Dystokie und Tierforschung.

    Geriatrische Trainingspuppe von Sakamoto

    Pädiatrische Trainingspuppe von Laerdal

    Trainingspuppe für das Training von Notfallmaßnahmen von Reality Works

    Trainingspuppe für die Erste-Hilfe-Ausbildung von Simulaids

    In jedem Bereich gibt es spezielle Trainingspuppen für verschiedene Arten von Verfahren. Hier heben wir die häufigsten davon hervor:

    • Herz-Lungen-Wiederbelebung: Herz-Lungen-Wiederbelebung bei medizinischen Notfällen
    • Heimlich-Manöver: Erste-Hilfe-Technik zur Befreiung der Atemwege bei Erwachsenen und Kindern ab einem Jahr
    • Injektionen: Die Trainingspuppen ermöglichen es Ihnen, verschiedene Verfahren dieser Art zu üben. Oft simuliert das Modell den menschlichen Körper getreu und das Einführen der Nadel an einer anderen als der richtigen Stelle löst einen Alarm aus.
    • Auskultation: Einige Trainingspuppen ermöglichen es, Herz-, Lungen- und/oder Darmzustände zu beurteilen. Diese Modelle helfen den Studenten, durch Auskultation Geräusche zu erkennen, die mit verschiedenen Erkrankungen verbunden sind. Die Töne werden erzeugt, wenn die Glocke des Stethoskops an einer der richtigen anatomischen Stellen angesetzt wird.
    • Atemwegsmanagement: Bestimmte Modelle sind für das Training von Verfahren wie Tracheostomie, Intubation oder manuelle Lungenbeatmung konzipiert.

    Trainingspuppe für Herz-Lungen-Wiederbelebung von Ambu

    Auskultationstrainingspuppe von 3B Scientific

    Trainingspuppe für Heimlich-Manöver von Shanghai Honglian Medical Instrument

    Trainingspuppe für Herz-Lungen-Wiederbelebung von Prestan

  • Welche Materialien werden für die Herstellung von Trainingspuppen verwendet?

    Trainingspuppen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Diese müssen eine realistische anatomische Darstellung und eine gewisse Haltbarkeit bieten. Am empfehlenswertesten sind Modelle aus Latex mit PVC-Haut und Silikonknochen:

    • Stoffe: Sie bestehen meist aus Latex, einem Material, das unter anderem für seine Flexibilität, Elastizität und Haltbarkeit geschätzt wird.
    • Haut: Sie kann aus PVC hergestellt werden, einem Material, das den Vorteil hat, dass es sehr korrosionsbeständig ist. Außerdem ist es geruchsneutral und leicht zu reinigen.
    • Knochen: Entscheiden Sie sich vorzugsweise für Trainingspuppen mit einer Knochenstruktur aus Silikon.
    • Schädel: Besonders im Bereich der Zahnmedizin ist es wichtig, eine Trainingspuppe mit einem robusten Schädel aus einem hochschlagfesten Polymer zu haben.
  • Wie viel kostet eine Trainingspuppe?

    Die Preise für Trainingspuppen variieren stark und hängen von folgenden Faktoren ab:

    • Anwendungen
    • Konfiguration
    • Mitgeliefertes Zubehör

    Die billigsten, die für die Ausbildung in der medizinischen Grundversorgung verwendet werden, kosten um die hundert Euro.

    Der Preis kann mehrere Tausend Euro erreichen, wenn es sich um Trainingspuppen mit verschiedenen Anwendungen handelt oder wenn sie mit allem notwendigen Zubehör ausgestattet sind. Zum Beispiel werden Erste-Hilfe-Trainingspuppen in der Regel mit einer Vielzahl von Zubehörteilen geliefert, wie einer Tragetasche usw.

    Andererseits sind Ganzkörpermodelle in der Regel teurer als Teilkörpermodelle.

  • Welche anderen Faktoren sollten bei der Auswahl einer Trainingspuppe berücksichtigt werden?

    Bei der Auswahl einer Trainingspuppe müssen weitere Aspekte berücksichtigt werden, wie z.B. leichter Transport, Robustheit und anatomische Genauigkeit.

    • Einfacher Transport: Um den Transport zu erleichtern, muss die Trainingspuppe leicht und kompakt sein. Achten Sie daher auf sein Gewicht und seine Abmessungen.
    • Robustheit: Trainingspuppen sind dazu bestimmt, viele Male verwendet zu werden, daher müssen sie sehr robust sein. Das Material, aus dem die Trainingspuppe hergestellt wird, ist wichtig für die Festigkeit des Modells.
    • Anatomische Treue: Es ist wichtig, dass die Trainingspuppe die reale Anatomie getreu wiedergibt, um die bestmögliche Ausbildung in den betreffenden Verfahren und einen größeren Realismus in den Szenarien zu gewährleisten.
EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...
Kein Kommentar vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert