Die richtige chirurgische Absaugpumpe auswählen

Chirurgische Absaugpumpen werden hauptsächlich bei Operationen eingesetzt, um Flüssigkeiten, Gase und kleine Knochen- und Gewebefragmente abzusaugen.

Unsere chirurgischen Absaugpumpen ansehen

  • Was sind die wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer chirurgischen Absaugpumpe?

    Bei der Wahl eines chirurgischen Absauggeräts sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, z. B. der Verwendungszweck, die Durchfluss- und Saugleistung, die Art der Stromversorgung und der erzeugte Geräuschpegel. Dies sind die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines chirurgischen Absaugers:

    • Verwendungszweck und Konfiguration: Chirurgische Aspiratoren können bei medizinischen Notfällen eingesetzt werden, insbesondere beim unterstützten Transport von Opfern ins Krankenhaus, aber auch in geplanten Operationen in Gesundheitszentren und im Rahmen der häuslichen Pflege. Je nach Art der Verwendung können Sie sich für einen tragbaren, einen fahrbaren oder einen stationären Sauger entscheiden.
    • Saugleistung (mmHg) und Durchfluss (L/min): Ein chirurgischer Sauger sollte eine Saugleistung von mindestens 300 mmHg bei einem Durchfluss von 30 Litern pro Minute haben.
    • Strom: Elektrische chirurgische Absaugpumpen sind am weitesten verbreitet. Es gibt jedoch auch pneumatische chirurgische Absaugpumpen, die in Einrichtungen verwendet werden können, in denen ein Kompressor oder ein Anschluss an ein Vakuumnetz vorhanden ist. Batteriebetriebene chirurgische Absaugpumpen sind tragbar und dank der Fortschritte in der Batterietechnologie auf dem Vormarsch.
    • Fassungsvermögen der Auffangflaschen (L): Das Fassungsvermögen der Auffangflaschen für chirurgische Absauggeräte liegt im Durchschnitt zwischen 2 und 5 Litern.
    • Geräuschpegel (dB): Der Geräuschpegel, den der chirurgische Aspirator im Betrieb erzeugt, darf nicht höher als 65 dB sein.
    • Akkulaufzeit (min): In Notsituationen müssen Fachleute manchmal einen akkubetriebenen Absauger für mehrere Patienten hintereinander verwenden, was bedeutet, dass sie wenig Zeit haben, den Akku des Geräts aufzuladen. Es ist daher wichtig, ein Gerät mit einer langen Akkulaufzeit zu wählen, das sich schnell auflädt. Die Saugleistung dieser Geräte kann nachlassen, wenn sie einen niedrigen Ladezustand haben oder der Akku verbraucht ist.
    • Abmessungen und Gewicht: Die Abmessungen und das Gewicht des Absaugers sind besonders wichtig, wenn es sich um ein tragbares Gerät handelt. Sie sollten bedenken, dass es von verschiedenen Personen getragen werden muss, die nicht alle die gleiche Kraft haben werden. Daher ist es wichtig, dass die tragbare chirurgische Absaugpumpe leicht ist und problemlos in einer Tasche transportiert oder an einer Trage befestigt werden kann.
    • Preis.
    Pneumatischer chirurgischer Absauger von HUM

    Pneumatischer chirurgischer Absauger von HUM

  • Was sind die sekundären Auswahlkriterien für einen chirurgischen Absauger?

    Es gibt noch weitere Kriterien, die zwar zweitrangig sind, aber beim Kauf eines chirurgischen Absaugers berücksichtigt werden sollten, wie z. B. das Vorhandensein einer intermittierenden Saugfunktion, die Möglichkeit, die Sauggrenze einzustellen, die Effizienz der Filter usw. Dies sind die sekundären Kriterien, die Sie bei der Auswahl eines chirurgischen Absaugers berücksichtigen sollten:

    • Intermittierendes und/oder schrittweises Absaugen: Diese Funktionen machen die Verwendung des Geräts viel praktischer, da die Saugphasen und die Leistung separat eingestellt werden können. Sie sind besonders nützlich für die Magendrainage und zum besseren Schutz von empfindlichem Gewebe.
    • Einstellbare Ansauggrenze: Wenn die Ansauggrenze erreicht ist, öffnet sich das Ventil und verhindert, dass die Kanüle an empfindlichem Gewebe haften bleibt und es beschädigt. Der chirurgische Sauger sollte außerdem schnell und einfach einzustellen sein, so dass die medizinische Fachkraft ihn beispielsweise bei einem Neugeborenen und anschließend bei einem Erwachsenen verwenden kann, ohne zu viel Zeit mit der Einstellung der Geräteparameter zu verbringen.
    • Flaschenfüllungs-Erkennungssystem: Absauger, die mit diesem Erkennungssystem ausgestattet sind, halten automatisch an, wenn die Auffangflaschen voll sind.
    • Filterwirkung: Einige Absauger verfügen über antibakterielle/antivirale Filter, um eine Kontamination der internen Komponenten zu verhindern.
    • Fußschalter.
    • Länge und Durchmesser der Saugrohre.
    Tragbarer batteriebetriebener chirurgischer Absauger von HERSILL

    Tragbarer batteriebetriebener chirurgischer Absauger von HERSILL

  • In welchen Situationen kann ein chirurgischer Absauger verwendet werden?

    Chirurgische Aspiratoren werden in den folgenden Situationen verwendet:

    • Prähospital-Versorgung: Chirurgische Aspiratoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Notfallversorgung, sowohl am Unfallort als auch während des unterstützten Transports des Opfers ins Krankenhaus, indem sie das Fachpersonal bei ABC-Verfahren unterstützen (Atemwege, Atmung und Kreislauf). Ersthelfer verwenden sie im Allgemeinen, um Traumaopfern zu helfen, deren Atemwege durch Blut blockiert sind, oder Opfern einer Überdosis, deren Atemwege z. B. durch Erbrochenes blockiert sind. Für die notfallmedizinische Versorgung vor dem Krankenhaus, insbesondere im Krankenwagen, sind tragbare chirurgische Absaugpumpen besser geeignet.
    • Krankenhauspflege: Für den Operationssaal sollten Sie einen festen oder fahrbaren chirurgischen Absauger wählen, der elektrisch oder pneumatisch sein kann. In den meisten Krankenhäusern gibt es Räume, die mit fest an der Wand montierten Absauggeräten ausgestattet sind, die für gängige Eingriffe wie Tracheostomien und Tonsillektomien verwendet werden. In Krankenhäusern gibt es jedoch auch oft tragbare Absauger, die in ein Patientenzimmer mitgenommen werden können, wo es zum Beispiel keinen an der Wand befestigten Absauger gibt. Sie sind auch unverzichtbar, um Patienten außerhalb der Zimmer zu helfen, wenn keine Zimmer zur Verfügung stehen. Chirurgische Aspiratoren werden in praktisch allen medizinischen Fachbereichen eingesetzt.
    • Pflege zu Hause: Der chirurgische Absauger kann auch zu Hause bei Menschen verwendet werden, die nicht in der Lage sind, ihre eigenen Sekrete auszuscheiden. Dabei handelt es sich oft um Palliativpatienten, Menschen mit chronischen Krankheiten (COPD, ALS, Mukoviszidose, Bronchiektasen usw.) oder Tracheostomiepatienten.
    Chirurgischer Absauger für die Krankenhauspflege von Medela

    Chirurgischer Absauger von Medela

  • Welchen Durchfluss und welche Saugleistung sollten Sie wählen?

    Bei der Auswahl eines chirurgischen Absaugers ist es wichtig, dass Sie die benötigten Werte für den Durchfluss und die Saugleistung kennen.

    • Ansaugleistung (L/min):
      • Ein Durchfluss von 15 L/min oder weniger gilt als geringer Durchfluss (tragbare Absauger).
      • Durchflüsse von 30 L/min werden als mittlere Durchflüsse betrachtet.
      • Durchflüsse über 30 L/min (d. h. 40, 50 oder 60 L/min) gelten als hohe Durchflüsse (OP-Aspiratoren).
    • Saugkraft (mmHg): Jeder chirurgische Absauger muss eine Saugkraft von 90 kPa (675 mmHg / 900 mbar) erreichen können.
  • Wie wird der Geräuschpegel eines chirurgischen Absaugers beurteilt?

    Der Geräuschpegel ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines chirurgischen Absaugers. Sogenannte leise Geräte erzeugen im Betrieb einen Geräuschpegel von etwa 40 dB.

    Bei den anderen Modellen sollte der Geräuschpegel 65 dB nicht überschreiten, um nicht zu viel Unbehagen zu verursachen.

EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...
Kein Kommentar vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert