Bei der Auswahl eines Spirometers sind mehrere technische Merkmale zu berücksichtigen, so z. B. seine Genauigkeit, die Qualität, mit der durchgeführte Messungen angezeigt werden, und die Art des Messumformers.
- Genauigkeit: Dieses technische Merkmal ist besonders wichtig, wenn Patienten über einen ganzen Tag hinweg unter Beobachtung stehen. Das Spirometer muss in der Lage sein, für eine FVC mindestens 15 Sekunden lang und für eine CV mindestens 30 Sekunden lang das Luftvolumen aufzunehmen. Es wird empfohlen, den Test sogar noch länger durchzuführen. Das Gerät muss außerdem in der Lage sein, Volumina, die größer oder gleich 8 Liter (BTPS) sind, mit einer Genauigkeit von plus/minus 3 % bzw. plus/minus 0,050 Litern zu messen, und das bei Durchflussraten von 0 bis 14 Litern/Sekunde.
- Anzeige der Messungen: Die Anzeige der beiden Fluss-Volumen- und Volumen-Zeit-Diagramme muss optimal sein. Um die Qualität zu gewährleisten, sollte der Arzt den Fortschritt eines jeden Arbeitsschritts visuell überprüfen, bevor er zum nächsten übergeht. So kann er sicherstellen, dass die Verläufe die Mindestanforderungen an Größe und Auflösung, die in den Gebrauchsempfehlungen des Geräts angegeben sind, erfüllen.
Messumformer der Marke Medikro
- Messumformer: Messumformer sind in der Regel zum Einmalgebrauch bestimmt, um Kreuzkontaminationen von Patienten zu vermeiden. Die Genauigkeit jedes einzelnen Sensoren muss überprüft werden.