Beide Geräte zielen darauf ab, Neugeborenen eine Umgebung zu bieten, die der des Mutterleibs ähnelt, aber sie haben unterschiedliche Vorteile und Einschränkungen.
- Brutkästen: Diese bestehen aus einer starren Kuppel, die das Baby isoliert und in einer kontrollierten Umgebung hält, um es medizinisch zu versorgen. Eltern und medizinisches Fachpersonal haben durch Öffnungen in der Kuppel, die Luken genannt werden, Zugang zu dem Kind. Es gibt auch Zugangstüren, mit denen die Kuppel vollständig geöffnet werden kann. Die Parameter im Inneren des Inkubators, wie z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit, können manuell über das Bedienfeld oder automatisch dank der Sensoren auf der Haut des Babys eingestellt werden. Sie können auch andere Elemente wie eine Matratze, eine integrierte Waage oder eine Schublade für ein Röntgengestell aufweisen. Der Inkubator ist mit einem Wechselstrom-Heizsystem, einem elektrischen Ventilator zur Umwälzung der erwärmten Luft, einem Wassertank zur Befeuchtung der Luft und einem mechanischen Filter, durch den der Sauerstoff geleitet wird, ausgestattet. Neugeborenen-Inkubatoren sind ideal für Babys, die einen größeren Schutz vor Keimen, Licht- und Geräuschdämpfung und Feuchtigkeitskontrolle benötigen. Es gibt Inkubatoren mit doppelwandigen Kuppeln, die Wärme- und Luftverluste effizienter verhindern. Die neue Generation von Inkubatoren ermöglicht es dem Pflegepersonal, mehr mit den Babys zu interagieren.
- Reanimationseinheiten für Säugline: Diese bestehen aus einem Bett (ohne Kuppel) mit einem Wärmestrahlungssystem auf der Oberseite. Ihre offene Konfiguration erleichtert dem medizinischen Fachpersonal den Zugang zu dem Neugeborenen, um die notwendigen Eingriffe vorzunehmen. Beheizte Wiegen eignen sich für Babys mit vorübergehendem Thermoregulationsbedarf, deren Vitalfunktionen überwacht werden müssen. Da sie die Luftfeuchtigkeit nicht kontrollieren und das Kind nicht vor Keimen in der Luft schützen können, sind sie nicht für Frühgeborene oder Babys geeignet, die eine kontrollierte Umgebung benötigen.
Es gibt auch eine besondere Kategorie von Geräten: Transportinkubatoren. Wie der Name schon sagt, sind sie für den Transport von Neugeborenen innerhalb und zwischen Krankenhäusern, auf dem Land- oder Luftweg, bestimmt. Transportinkubatoren sind in der Regel mit einem Mini-Ventilator, einem kardiorespiratorischen Monitor, einer Infusionspumpe, einem Pulsoxymeter und Sauerstoffflaschen ausgestattet.
Neugeborenen-Inkubator mit Rollen von Ningbo David