Die Sterilisation ist die Anwendung einer Reihe von Methoden und Mitteln, um alle lebenden Mikroorganismen, gleich welcher Art und in welcher Form, auf einem zuvor perfekt gereinigten Objekt zu beseitigen. Sie wird mit einem Sterilisator durchgeführt. Somit braucht man einen Sterilisator, um der Kontamination von Patient und Pflegepersonal vorzubeugen. Um ein medizinisches Gerät, das einer Terminalsterilisation unterzogen wurde, als „steril“ einzustufen, muss die theoretische Wahrscheinlichkeit, dass ein lebensfähiger Mikroorganismus auf dem Gerät vorhanden ist, nahezu Null sein.
