Die richtige chirurgische Klemme auswählen

Chirurgische Klemmen bzw. Zangen sind handgehaltene Instrumente, die in der Chirurgie verwendet werden. Sie bestehen in der Regel aus zwei Stäben, die an einem Ende verbunden oder wie eine Schere geformt sind. Es gibt eine Vielzahl von Klemmen- und Zangenarten, jede mit spezifischen Funktionen. Chirurgische Klemmen und Zangen werden meist nach den Namen ihrer Erfinder benannt, die oft Chirurgen waren.

Unsere chirurgischen Klemmen ansehen

  • Was sind die Kriterien für die Auswahl einer chirurgischen Klemme?

    Bei der Auswahl einer chirurgischen Klemme oder Zange sind vier Hauptkriterien zu berücksichtigen: die Funktion der Klemme, die Hygiene, das Material, aus dem sie hergestellt ist, und ihre Ergonomie.

    • Funktion: Es gibt viele Arten von Klemmen mit unterschiedlichen Funktionen und für verschiedene chirurgische Fachgebiete, wie in den nächsten beiden Abschnitten dieses Leitfadens beschrieben.
    • Hygienisierung: Chirurgische Klemmen sind invasiv und kommen häufig mit dem inneren Gewebe des Patienten in Kontakt. Sie erfordern daher besondere Sorgfalt bei der Reinigung und Sterilisation. Die Reinigung zielt darauf ab, alle Verschmutzungen von den chirurgischen Instrumenten zu entfernen, und wird im Allgemeinen mit Wasser und speziellen Reinigungsmitteln, insbesondere enzymatischen, durchgeführt. Die Instrumente müssen vor der hochgradigen Desinfektion und Sterilisation gründlich gereinigt werden, da das Vorhandensein von anorganischen oder organischen Stoffen auf ihrer Oberfläche die Wirksamkeit dieser Verfahren beeinträchtigen würde.
    • Material: Die meisten chirurgischen Klemmen sind aus rostfreiem Stahl gefertigt. Es gibt aber auch Klemmen aus anderen Materialien wie Kunststoff (Einwegklemmen), Titan, Wolframkarbid, Tantal, Platin und Palladium. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt unten über die Materialien von Klemmen.
    • Ergonomie: Die Griffe der Klemme müssen lang genug sein, in der Regel zwischen 11 und 13 cm, um eine bequeme und präzise Handhabung des Instruments zu gewährleisten. Noch besser ist es, wenn der Körper der Zange nicht flach, sondern leicht abgerundet ist.

    Die 4 wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer chirurgischen Klemme:

    1. Funktion
    2. Hygiene
    3. Material
    4. Ergonomie
  • Was sind die Funktionen der verschiedenen Klemmen?

    Es gibt viele Arten von Klemmen und Zangen, jede mit einer bestimmten Funktion. Die zwei Hauptkategorien sind hämostatische Zangen und Greifzangen.

    Hämostatische Zange

    Greifzange

    Hämostatische Zangen

    Hämostatische Zangen werden verwendet, um Blutungen zu stoppen und zu stillen. Sie können auf zwei Arten verwendet werden: um Gaze gegen die Wunde zu drücken oder um ein Blutgefäß abzudrücken. Dies sind die wichtigsten hämostatischen Zangen:

    • Kocher-Zangen: Die Kocher-Zange, benannt nach ihrem Erfinder, ist ein kleines, scherenförmiges Instrument, das täglich von medizinischem Fachpersonal bei chirurgischen Eingriffen verwendet wird. Sie wird besonders in der Traumatologie verwendet, da sie eine gute Traktion bietet. Die Kocher-Zange ist leicht zu handhaben, kann gerade oder gebogen sein und hat Zähne am Ende.
    • Halstead-Mosquito-Zangen: Die Halstead-Mosquito-Hämostasezange (auch als „Moskito-Zange“ bekannt) ist eine chirurgische Zange mit Zacken auf dem Greifteil und einer Zahnstange zum Verschließen der Öffnung. Sie ist ideal zum Stillen von Blutungen sowie zum Greifen und Manipulieren von Gewebe oder medizinischen Geräten (Kompressen, Nadeln etc.). Sie kann gerade oder gebogen sein, mit oder ohne Zähne.
    • Rochester-Pean-Zangen: Sie ist wie eine Schere geformt und hat feine, gezackte Spitzen über die gesamte Länge. Sie unterscheidet sich von der Kocher-Zange dadurch, dass sie keine Zähne hat, wodurch sie weniger traumatisch für das Gewebe ist. Diese Zange ist vielseitig einsetzbar. In der Chirurgie wird sie verwendet, um Gefäße abzuklemmen, Kompressen anzulegen oder empfindliches Gewebe zu manipulieren. Sie wird auch in der Krankenpflege verwendet, z. B. um Verbände zu halten und zu manipulieren, die Fäden von Kanülen festzuziehen und zu lockern. Sie kann gerade oder gebogen sein.
    • Kelly-Zangen: Kelly-Zangen werden im Allgemeinen in der Chirurgie und bei medizinischen Routineeingriffen verwendet. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich. Mit den größeren können Sie mehr Stoff auf einmal befestigen, aber sie eignen sich nicht für empfindliche Verfahren oder solche, bei denen kleine Stoffmengen verwendet werden. Kleinere Zangen können die Blutung möglicherweise nicht richtig eindämmen, wenn sie als blutstillende Zangen verwendet werden. Gerade Kelly-Pinzetten sind die gebräuchlichsten, obwohl es auch Modelle mit gebogenen Spitzen gibt. Die geraden Spitzen sind ideal für die Anwendung moderater Kraft. Wenn Sie jedoch mehr Kraft aufwenden müssen oder das Gewebe in einem schwer zugänglichen Winkel liegt, sind Pinzetten mit gebogener Spitze die beste Wahl.

    Halstead-Mosquito-Zange von MEDESY

    Kocher-Zange von Medicta Instruments

    Greifzangen

    Greifer werden zum Halten und Manipulieren von Gewebe verwendet. Präparierpinzetten gehören zu dieser Kategorie. Dies sind die wichtigsten Arten von Greifern:

    • Adson-Zangen: Die Adson-Zange ist ideal für Eingriffe, die große Präzision erfordern. Der breite, geriffelte Griff macht es einfach, mit der Zange zu greifen. Die Spitzen sind fein und bieten einen guten Halt auf Stoffen. Adson-Zangen sind mit und ohne Zähne erhältlich.
    • DeBakey-Zangen: Dies sind Präparierzangen mit atraumatischen Spitzen, die es ermöglichen, empfindliche Gewebe zu greifen und zu halten, ohne sie zu beschädigen. Der Griff ist mit Querrillen versehen, die eine sichere Handhabung der Zange ermöglichen. Sie ist in geraden und gebogenen Versionen erhältlich.
    • Graefe-Zangen: Graefe-Zangen sind anatomische Zangen, die in der Chirurgie zum Greifen und Präparieren von Gewebe mit hoher Präzision verwendet werden. Sie ermöglicht es dem Chirurgen, ein anatomisches Element zu isolieren. Sie kann gerade oder gebogen sein, mit oder ohne Zähne.

    Adson-Zange von STILLE

    DeBakey-Zangen von Medicta Instruments

    Die 2 Hauptkategorien von chirurgischen Klemmen:

    1. Hämostatische Zangen
    2. Greifzangen
  • Welche Klemmen gibt es für die verschiedenen chirurgischen Fachgebiete?

    Bestimmte Klemmen und Zangen werden nach dem chirurgischen Fachgebiet klassifiziert, für das sie bestimmt sind. So gibt es gynäkologische, traumatische, gastrointestinale, endoskopische oder elektrochirurgische Zangen, um nur einige zu nennen.

    Gynäkologiezangen

    • Pozzi-Zangen: Die Pozzi-Zange wird in der Geburtshilfe verwendet, um den Gebärmutterhals zu fassen. Bei bestimmten Eingriffen kann sie verwendet werden, um den Gebärmutterhals zu fixieren.
    • Foerster-Zangen: Foerster-Zangen werden in der Geburtshilfe zum Greifen und Halten von Gewebe oder Mull verwendet. Dank der gezackten Ringe, aus denen der Druckteil besteht, kann mit minimalem Kraftaufwand und Trauma ein erheblicher Druck ausgeübt werden. Sie kann dazu verwendet werden, ein Stück Gaze zu halten und damit Druck auf die blutende Stelle auszuüben oder kleine Mengen an Flüssigkeit aus dem Operationsgebiet zu entfernen. Sie ist in gerader oder gebogener Ausführung erhältlich.
    • Museux-Zangen: Diese blutstillenden Zangen werden bei Kaiserschnitten verwendet. Sie verfügen über eine Zahnstange zum Ver- und Entriegeln der Zangenöffnung sowie über große Zähne an den Spitzen, die einen effektiven und sicheren Griff in der geburtshilflichen Chirurgie ermöglichen.

    Pozzi-Zange von Parburch Medical

    Foerster-Zange von Medgyn

    Andere Arten von Klemmen und Zangen

    • Traumatologie-Zangen: Die bereits erwähnte Kocher-Zange ist ein gutes Beispiel für eine chirurgische Zange, die in der Traumatologie verwendet wird.
    • Klemmen für die Magen-Darm-Chirurgie: Hierzu gehören z. B. die Allis-Zangen, deren Zähne sehr effektiv zum Einklemmen und Abziehen von Muskelgewebe während einer Operation sind, damit der Chirurg den Bereich, der Ziel des chirurgischen Eingriffs ist, visualisieren und erreichen kann. Sie wird hauptsächlich für Muskelgewebe in der Verdauungs- und Magen-Darm-Chirurgie verwendet.
    • Elektrochirurgische Zangen: Diese werden mit einem elektrischen Skalpell verwendet, hauptsächlich zum Schneiden und Koagulieren von Gewebe.
  • Wie wichtig ist das Material bei der Auswahl einer chirurgischen Klemme?

    Das Material, aus dem die chirurgische Klemme hergestellt ist, ist äußerst wichtig. Klemmen können aus rostfreiem Stahl, Titan, Wolframkarbid, Tantal, Platin und Palladium oder Kunststoff hergestellt sein. Im Folgenden werden die wichtigsten Eigenschaften dieser Materialien aufgeführt:

    • Edelstahl: Klemmen aus Edelstahl sind am weitesten verbreitet. Das Material ist korrosionsbeständig und resistent gegen Temperaturen von bis zu 400°C. Es gibt verschiedene Sorten von rostfreiem Stahl:
      • Austenitischer Stahl 316: Auch als „Chirurgenstahl“ bekannt, ist er ein sehr robustes Material mit hoher Korrosionsbeständigkeit.
      • AISI 301 Stahl: Dies ist die häufigste Sorte.
    • Titan: Titan ist 100% antimagnetisch, korrosionsbeständig, leicht und robust.
    • Wolframkarbid: Wolframkarbid ist härter als rostfreier Stahl. Chirurgische Instrumente mit einem Griff aus Wolframkarbid bieten einen besseren Griff und Halt und halten auch länger. Die Griffe aus Wolframkarbid sind in der Regel vergoldet.
    • Tantal: Dies ist ein robustes und dehnbares Material, das sich ideal für die Herstellung von chirurgischen Klemmen eignet. Es zeichnet sich durch seine hohe Biokompatibilität aus. Es ist sehr widerstandsfähig gegen die Auswirkungen von Körperflüssigkeiten und Korrosion im Allgemeinen und kann in der Chirurgie verwendet werden, ohne das Risiko von Nebenwirkungen. Es wird hauptsächlich in der orthopädischen Chirurgie verwendet.
    • Platin und Palladium: Diese beiden Materialien haben ähnliche Eigenschaften. Sie sind sowohl formbar als auch dehnbar, was sie für die Herstellung von chirurgischen Präzisionsinstrumenten geeignet macht. Sie sind auch besonders korrosionsbeständig. Allerdings sind sie recht teuer.
    • Kunststoff: Kunststoff wird nur für chirurgische Einwegzangen (zum einmaligen Gebrauch) verwendet.

    Die wichtigsten Materialien für die Herstellung von Klemmen:

    • Edelstahl: am häufigsten
    • Titan: leicht und stark
    • Wolframkarbid: härter als rostfreier Stahl
    • Tantal: hohe Biokompatibilität
    • Platin und Palladium: verformbar, dehnbar, korrosionsbeständig, aber sehr teuer
    • Kunststoff: für Einwegzangen
  • Was sind die ergonomischen Merkmale von chirurgischen Klemmen?

    Die ergonomischen Eigenschaften einer chirurgischen Klemme variieren je nach Modell. Es gibt gezahnte, gefensterte und gelenkige Klemmen mit geraden oder gebogenen Spitzen.

    • Klemmen mit Zähnen oder Backen: Mit diesen Klemmen können Organe und Gewebe präziser gefasst und mit Kraft gezogen werden. Sie werden in der Chirurgie für robuste Gewebe wie Haut oder Muskelfasern verwendet. Sie sind nicht für empfindliches Gewebe wie Nerven, Eingeweide oder Lungen geeignet.
    • Gefensterte Klemmen
    • Gelenkige Klemmen
    • Gerade oder gebogene Klemmen

    Kieferchirurgische Klemmen von Sinolinks Medical

    Gefensterte Klemme von Medicta Instruments

  • Welche Risiken sind mit der Verwendung einer chirurgischen Klemme verbunden?

    Die Verwendung einer chirurgischen Klemme kann das Risiko von Infektionen, Schnittverletzungen oder Traumata mit sich bringen.

    • Infektionsrisiko: Dies kann nur auftreten, wenn das Instrument nicht ordnungsgemäß sterilisiert wurde und nach diesem Prozess beispielsweise noch Flecken, Schmutz oder Korrosion aufweist.
    • Schnittrisiko
    • Trauma-Risiko: Dies kann insbesondere durch die Verwendung von Zangen während der Wehen entstehen.
EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...
No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert