Chirurgische Klammergeräte sind Klammerapplikatoren, die zum Nähen verschiedener Arten von Weichgewebe verwendet werden. Sie ermöglichen es dem Chirurgen, Wunden oder Inzisionen leichter zu schließen als das manuelle Nähen mit Nadel und Faden.
Chirurgische Klammergeräte sind Klammerapplikatoren, die zum Nähen verschiedener Arten von Weichgewebe verwendet werden. Sie ermöglichen es dem Chirurgen, Wunden oder Inzisionen leichter zu schließen als das manuelle Nähen mit Nadel und Faden.
Es gibt vier Haupttypen von sterilen chirurgischen Einweg-Klammergeräten: konventionelle, lineare, lineare endoskopische und zirkuläre.
Bei der Auswahl eines chirurgischen Klammergeräts müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden, wie z.B. die Art des Eingriffs, die Ergonomie des Geräts, seine Abmessungen und ob es elektrisch ist oder nicht.
Die Verwendung eines chirurgischen Klammergeräts hat Vor- und Nachteile im Vergleich zum manuellen Nähen mit Faden und Nadel. Wir haben die wichtigsten im Folgenden aufgelistet.
Vorteile:
Nachteile:
Elektrische Klammergeräte werden mit Batterien betrieben. Sie sind noch recht neu. Laut einer von Ethicon (Hersteller von Klammern, Teil der Johnson & Johnson Gruppe) finanzierten Studie, die in der Zeitschrift Advances in Therapy veröffentlicht wurde, ermöglicht die Verwendung von elektrischen Klammergeräten bei einer Lungenlobektomie im Vergleich zu mechanischen Klammern Folgendes:
Die Studie erklärt jedoch nicht, weshalb elektrische Klammergeräte bessere Ergebnisse erzielten als mechanische. Es könnte etwas mit dem Greifmechanismus von elektrischen Heftgeräten zu tun haben, jedoch gibt es hierfür keine Beweise.
Die Wahl der Klammern für ein chirurgisches Klammergerät basiert auf zwei Hauptkriterien: dem Material und den Abmessungen der Klammern.
Material:
Abmessungen: